Über mich

Über Martina Esberger-Chowdhury Ph.D.

about-martina-esberger-chowdhury

2013 beschloss ich aus meiner Rolle in der „Corporate Welt“ auszusteigen und meiner inneren Stimme zu folgen. In den letzten fünf Jahren habe ich mich als Management Beraterin und Trainerin für Mindfulness in Organisationen etabliert. Von August 2018 bis Juni 2020 führte ich für Potential Project, den globalen Anbieter von Corporate Mindfulness, als Country Manager das Team Österreich.

Nach einem Studium der Pharmazie in Wien, hatte ich eine langjährige Karriere, vornehmlich im kommerziellen Rollen in der pharmazeutischen Industrie in Europa und Indien. 2001 schloss ich eine Dissertation über die Arzt-Patienten-Beziehung ab, die zur Gründung einer NPO führte, die „Aktion Zufriedener Patient“. Zusätzliche Schwerpunkte waren die Etablierung von Diversity und Inklusion, sowie von Patienten Zentriertheit, als Kultur-Veränderungsmaßnahmen in der pharmazeutischen Industrie.

Als Teil meines lebenslangen Lernprozesses und um mein berufliches Wachstum zu fördern, schloss ich folgende Mindfulness-bezogene Weiterbildungen ab:

Mein Familien-Hintergrund und meine Jugend in Indien führten bereits in jungen Jahren, zu einer tiefen Auseinandersetzung mit den philosophischen Texten des Landes und Yoga. Die Weisheit von Jnana Yoga, den Upanishaden, Advaita Vedanta, Patanjali’s Yoga Sutras und die Bhagavad Gita, um einige zu nennen bildeten die Basis meines spirituellen Wissens. Im Laufe vieler Jahrzehnte hatte ich die Gelegenheit mit zahlreichen weisen Lehrern zusammenzutreffen wie J. Krishnamurti, Swamy Chinmayananda, Swamy Satyananda (Bihar School of Yoga), Swamy Parthasarathy (Vedanta Life), Jon Kabat-Zinn (CFM, USA), Saki Santorelli (CFM, USA), Sri Mooji (Portugal) und viele mehr.

Eine intensive Begegnung mit dem Buddhismus führte zur Erkenntnis, dass ein Teil der eigenen Suche auch die Verbundenheit beinhaltet und damit die Weitergabe im unmittelbaren Umfeld.

2016 Gründungsmitglied der “Global Community Hub” for Wellbeing and Health 4.0. 2018 Lektorin im ersten Master-Lehrgang für Achtsamkeit an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien, Krems. 2018 Gründungsmitglied von der Initiative Achtsames Österreich in der Politik (Mehr info).

Netzwerk